Die aktuellen Trends heißen ‚Back to roots‘ und ‚back to nature‘.
Holz- und Designböden nach historischen Vorbildern sollen auch im Neubau die Atmosphäre alter Patrizierhäuser entstehen lassen und schadstofffreie Bio-Böden sind gefragt wie nie.
- Fishgrät-Parkett: Eine der bekanntesten Verlegeoptiken kehrt zurück - das Fischgrätmuster. Zeitlos und elegant werden Parkettstäbe kunstvoll versetzt und in 90° angewinkelt. Besonders auf großen Flächen kommt diese Art der Verlegung bzw. des Designs schön zur Geltung. Neu ist die Produktion als Fertigparkett.
- Bio ist Trumpf: Der Ruf nach wohngesunden Produkten ist überall zu vernehmen. Ob bei Kork, Design- oder Vinylböden. Ein Bioboden besteht aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen - ohne Weichmacher und Lösemittel, schadstofffrei. Eine neue Generation nachhaltiger Bodenbeläge ist auf dem Markt - alle Anbieter sind dabei Haro, Amorim, wineo etc.
- Geölte Oberflächen: Geölte Holzböden setzen sich tendenziell gegen lackierte Flächen durch. Öle und die Verarbeitungsweisen sind immer ausgereifter, damit können optimale Ergebnisse erzielt werden.
- Strukturierte Hölzer: gebürstete, sägerau belassene oder handgehobelte Oberflächen sind gewünscht. Beim Bürsten zum Beispiel wird das Holz in Faserrichtung bearbeitet, sodass der weichere Holzanteil der Jahresringe abgetragen wird und der harte Teil als Relief erhalten bleibt. So wirkt der Boden, als würde er schon seit vielen Jahrzehnten genutzt und gepflegt. Eine handgehobelte Oberfläche ist leicht wellig. Dadurch entsteht der Eindruck eines handgefertigten alten Bodens. Bei sägerauem Boden wurden die Sägespuren nicht geglättet.
- Klassische Eiche: Eiche gibt es in ganz verschiedenen Farbtönen, von weiß geölter Eiche bis zur fast schwarzen Räuchereiche. Je nach Sortierung ist Eiche mehr oder weniger astig. Je mehr Astlöcher und Risse, desto rustikaler die Optik. Besonders beliebt ist dies bei langen Holzdielen. Für Parkettböden werden meist astfreie Hölzer verwendet, wodurch ein eher eleganter Look entsteht.
- Trendfarbe Grau: Grau ist bei Teppichen, Terrassendielen und Bodenbelägen ein anhaltender Trend. Die Palette reicht von Hell- bis Dunkelgrau. – Grau passt immer dazu und ist vielfältig kombinierbar.
- Vintage-Look: Retro, Vintage und Upcycling sind Schlagworte, die sich auch in den Fußbodentrends niederschlagen: Alte Böden werden liebevoll wiederhergestellt oder rekonstruiert. Je nach Stilrichtung von Haus und Bewohnern bieten sich Parkett oder Landhaus- bzw. Schlossdielen an. Den modernen Vintage-Look erzielt man aber auch mit den sogenannten Designböden. Diese können aussehen wie aus alten Weinkisten oder Altholz gefertigt. Die alten Optiken werden hier mit dem Vorteil einer völlig splitterfreien Oberfläche kombiniert.
