Eine alte Weisheit 'Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von Morgen' setzen wir seit Jahren in die Tat um und bieten qualifizierte Ausbildung von Nachwuchskräften im eigenen Haus. Zwischen fünf und zehn Azubis absolvieren ihre Ausbildung zeitgleich bei uns und werden von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden.
Neben den alltäglichen Inhalten der Berufspraxis unterstützen wir unsere Newcomer mit internen Produktschulungen, Verkaufstrainings und überbetriebliche Lehrgängen. Die gesamte Ausbildung erfolgt nach dem Rahmenlehrplan. Für den theoretischen Teil der Ausbildung sind die jeweiligen beruflichen Schulen zuständig. Eine überbetriebliche Ausbildung findet jährlich an der HolzLand Akademie statt.
Wir sind für die Qualität unserer Ausbildung bekannt und von der Bundesagentur für Arbeit als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb zertifiziert.
Unser Bestreben ist es, alle Auszubildenden - sofern die gegenseitigen Erwartungen erfüllt sind - nach erfolgreicher Abschlussprüfung direkt in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
In folgenden Berufen bilden wir aus:
Während der 3-jährigen Ausbildung erhalten die Auszubildenden Einblicke in alle Abteilungen unseres Unternehmens. Die schulische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule Pinneberg. Eine überbetriebliche Ausbildung findet einmal jährlich an der HolzLand Akademie statt. Die beruflichen Aufgaben umfassen neben Beratungs- und Verkaufsgesprächen, den Einkauf von Waren, die Akquise und Betreuung von Kunden sowie die Ausarbeitung und Verfolgung von Angeboten.
Das Anforderungsprofil sieht einen abgeschlossenen Realschulabschluss, gute Schulnoten in Deutsch und Mathe, eine gute Allgemeinbildung, Freundlichkeit, Teamfähigkeit, einen offenen Umgang mit Kunden sowie Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt vor.
Während der 3-jährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden sämtliche Abteilungen, die zu einer reibungslosen Logistik beitragen. Die schulische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule Pinneberg. Darüber hinaus findet ein überbetriebliches Seminar jährlich an der HolzLand Akademie statt. - Der Aufgabenbereich umfasst die Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen, Lagerung und Transport, Kommission und Verpackung sowie das sachgemäße Verladen von Waren.
Das Anforderungsprofil sieht einen guten Hauptschulabschluss, gute Schulnoten in Deutsch und Mathe, eine gute Allgemeinbildung, Freundlichkeit, Teamfähigkeit sowie Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt vor.
Der Aufgabenbereich eines Berufskraftfahrers umfasst die Übernahme, den Transport und die Auslieferung der Ware, die Fahrzeugprüfung und Wartungs- und Pflegearbeiten am Fahrzeug. - Fahrprüfung bzw. Führerscheinprüfung werden Ihnen in der Ausbildung vermittelt. Die schulische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Walther-Lehmkuhl Berufsschule in Neumünster.
Voraussetzung für eine Ausbildung in unserem Hause sind ein abgeschlossener Hauptschulabschluss, gute Schulnoten in Deutsch und Mathe, gute technische Allgemeinbildung, Freundlichkeit, Teamfähigkeit sowie Geduld, Ausdauer und räumliche Orientierungsfähigkeit.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns doch einfach deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Lichtbild an f.mueller@holz-junge.de
Wir freuen uns drauf!