DAS WAR EIN VOLLER ERFOLG
So hatten es sich alle Organisatoren gewünscht: Bestes Wetter, nicht zu warm und trocken, und eine volle Hütte. Der Veranstaltungsort hat sich in den letzten 28 Jahren ja immer wieder bewährt: Handgemachte Live-Musik zwischen Holzstapeln in einer schönen alten Lagerhalle mit guter Akustik.
Dieses Jahr war es ein regelrechtes Fest. Samstagabend strömten die Besucher schon frühzeitig auf das Gelände, um 19 h war Einlass. Haben eine Kleinigkeit gegessen, Freunde und Bekannte getroffen und ein schönes Bier zusammen getrunken. Und dann kam die hochkarätige Musik dazu. Zuerst zeigte der versierte Musiker Jan Fischer mit seiner Band, was sie drauf haben. Nämlich handwerklich einwandfreien Accoustic-Blues und Boogie. Das Publikum war ziemlich schnell bei ihnen und Beifall gab es reichlich. Jimmy Cornett & The Deadmen ließen nicht lange auf sich warten. Auf diese Band hatten schon eine Reihe von Fans gewartet und es ging auch gleich richtig ab. Mit seinem sehr rockigem Blues traf Jimmy Cornett 100%ig den Nerv der Besucher. Gerade das Zusammenspiel zwischen Cornett und dem Leadgitarristen Dennis Adamus hat viel Spaß gemacht und überzeugte durch eingängige, raue, gut gesetzte Riffs. Kontrabass (Frank Jäger) und Schlagzeug (Claudia Lippmann) ergänzten perfekt. – Es gab reichlich Applaus und letztendlich – mit mehreren Zugaben – spielte die Band viel länger als vereinbart. Der Auftritt kam so gut an, dass es sich viele Gäste nicht nehmen ließen, persönlich bei den Hausherren vorbeizugehen und ihren Dank auszusprechen. Insbesondere für den kostenfreien Einlass… und der Bitte ‚Nächstes Jahr bitte wieder – wir kommen auf jeden Fall!‘
Sonntag folgte der traditionelle Frühshoppen
Auch zu diesem Ereignis machten sich wieder zahlreiche Musikfreunde auf den Weg zum Holz Junge Gelände, meist per Fahrrad. Immerhin war auch Shopping Sonntag in Elmshorn.
Das Publikum setzte sich etwas anders zusammen: Während Samstag die Altersgruppe überwiegend aus 30 – 60 jährigen Rockfans bestand, folgten Sonntag auch Familien und Senioren der Einladung. Wie in den letzten Jahren erwarteten sie den Auftritt von Abi Wallenstein und seinen Freunden. Dieses Jahr waren Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Ralf Böker und Micha Mass dabei. Alles alt-eingesessene Musiker, die ihr Handwerk verstehen und erdigen, soliden Blues spielen. So wie es sein soll. – Die Halle war wieder voll, der Beifall reichlich und auch die Gastronomen waren sehr zufrieden. –
Um 14 Uhr fand der ‚Spirit of the Blues‘ ein Ende – aber nur für dieses Jahr. Bei soviel Lob von den Besuchern geht es selbstverständlich nächstes Jahr am ersten September-Wochenende weiter. Bitte schon einmal vormerken … ;
