Zum Seiteninhalt springen
Besuch vom Unternehmerverband Unterelbe-Westküste ...

Unternehmensplanspiel Wirtschaftswochen AG bei Holz Junge

Das Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe wird im Berufsleben immer wichtiger. Doch wie kann jungen Erwachsenen dieses Gespür für Betriebswirtschaft vermittelt werden und wie kann es gelingen, dass Schüler ihr unternehmerisches Talent selbst hautnah erleben? Ein passendes Instrument heißt WIWAG, die Wirtschafts-Wochen-Aktien-Gesellschaft. Dies ist ein interaktives Unternehmensplanspiel für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe. Sie schlüpfen in die Rolle eines Unternehmers und erleben Zusammenhänge der Betriebswirtschaft hautnah.

Gleich zu Beginn des Jahres hat uns der Unternehmerverband Unterelbe-Westküste einen Besuch abgestattet - im Schlepptau mit 18 Elmshorner Gymnasiasten. Vom 14. bis 18. Januar fand in unseren Räumen das Unternehmensplanspiel Wirtschaftswochen AG statt. Die Woche stand unter dem Motto „Spielerisch Unternehmen lenken“. Die Schüler lernten unseren Betrieb kennen, hörten Vorträge zu verschiedenen Betriebsbereichen und hatten die Aufgabe, als Geschäftsführer von vier konkurrierenden Unternehmen Ziele zu formulieren, diese in Planung und Entscheidungen umzusetzen und die Ergebnisse anschließend zu analysieren. Mit den Vorträgen, die über die Woche verteilt waren und teils von unseren Mitarbeitern gehalten wurden, sollten ihnen betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt werden. Auch unsere Geschäftsführung stand mehrfach für Fragen zur Verfügung. Abgeschlossen wurde die Woche mit einer Pressekonferenz, auf der die jeweiligen Unternehmensziele und -ergebnisse erläutert wurden.

In unserer Gesellschaft nimmt jeder Mensch in seinem Leben verschiedene Rollen ein. Im Bereich der Wirtschaft ist er z.B. Verbraucher oder Erwerbstätiger. „Um gesellschaftliche Abläufe zu verstehen und gestalten zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Deswegen fördern wir die ökonomische Bildung von Jugendlichen. Gleichzeitig hoffen wir junge Menschen zu finden, die Interesse und Spaß an einer kaufmännischen Ausbildung in unserem Hause haben“, nennt Geschäftsführer Carsten Junge seine Motivation.