Die richtigen Dämmstoffe für das nächste Bauprojekt zu finden, ist oft nicht einfach. Dabei ist bei den hohen Energiepreisen ein reduzierter Energieverbrauch durch zuverlässigen Wärmeschutz unabdingbar. Dämmstoffe bieten darüber hinaus in den wichtigen Bereichen Brandschutz und Schallschutz weiteren Nutzen . Die funktionalen Holz- und Mineralfaserdämmstoffe sorgen dafür, dass Gebäude im Winter angenehm warm bleiben, im Sommer keine Hitze in die Gebäude gelangt, dass Gebäude weniger feuergefährdet sind und dass der Nachbar nicht durch ständigen Lärm überstrapaziert wird. Sie reduzieren den Energieverbrauch, unterstützen den Umweltschutzgedanken und sind dazu in besonders ökologischen Varianten erhältlich.
Holz Junge ist als leistungsstarkes Kompetenzzentrum im Bereich „Energetische Sanierung und Modernisierung“ bekannt und bietet Ihnen ein breit gefächertes Sortiment von Dämmstoffen in verschiedenen Qualitäten und Preislagen an. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten. Bei uns finden Sie genau die richtigen Dämmstoffe für den individuellen Bedarf Ihres Betriebes.
Als Holz-Profis der Region besitzen wir eine besondere Kompetenz im Bereich Naturfaserdämmung, wobei wir zwei Materialien präferieren: Zellulose und Holzfasern.
Zellulosedämmung ist eine Wärmedämmung aus Zellulosefasern, die durch ein optimales Recyclingverfahren z.B. aus Tageszeitungspapier hergestellt wird. Das Grundmaterial ist also Holz, dessen herausragende Eigenschaften seit Jahrtausenden bekannt sind. Zum Dämmstoff wird es durch die besondere Verarbeitungstechnik, nämlich dem Einblasen in Hohlräume. Lizenzierte Fachbetriebe blasen die Zellulosefasern mit Hilfe von speziellen Einblasmaschinen in die Hohlräume ein, es gibt keinen Verschnitt, das Material eignet sich für alle Anwendungen und eine rasche Verarbeitung ist gewährleistet.
Aus Altpapier und Jute hergestellt bietet der Dämmstoff Zellulose eine Menge Vorteile:
Beste Wärmedämmwerte mit niedriger Wärmeleitzahl
Hervorragender Hitzeschutz durch hohe Speicherkapazität und Phasenverschiebung
Das Material ist feuchtigkeitsregulierend und wirkt als Feuchtepuffer
Hoher Schallschutz mit bis zu 7 DB besseren Schalldämmwerte im Vergleich zu herkömmlichen Produkten
Hoher Brandschutz
Hohe Elastizität und Zugfähigkeit
Wir bieten Zellulosedämming in Plattenform und als Dämmflocken zum Einblasen an. Entsprechende Einblasgeräte und Schulungen zum Flocker für die Handwerkspartner können Sie als Profikunde ebenfalls von uns erhalten. Anwendungsgebiet: Hohlraumdämmstoffe innerhalb Holzkonstruktionen
Ökologisch sinnvoll und technisch höchst effektiv sind Dämmplatten aus Holzfasern. Die Platten eignen sich als Dämmstoffe für Dach, Wand, Fassade, Decke und Boden, unterstützen ein angenehmes Wohnklima und gewährleisten trotz des Materials einen guten Brandschutz. Gerade für das Thema „sommerlicher Hitzeschutz“ sind die Holzfaserartikel besonders geeignet: Sie regulieren das Raumklima, unerwünschte Hitze bleibt draußen.
Holzfaser-Einblasdämmung oder -Dämmplatten - auch Weichfaserplatten - werden aus Nadelschwachholz, i. d. R. ohne Zusätze, hergestellt. Sie bestehen fast ausschließlich aus Restholz, das zerkleinert, zerfasert und - bei den Platten - anschließend unter Druck und Temperaturen um die 380 °C gepresst wird. Während dieses Vorgangs findet eine Verfilzung und Verklebung der Fasern durch die holzeigenen Harze statt. Zur Verbesserung des Flammschutzes und gegen Schimmelpilzbefall wird Ammoniumsulfat o. ä. hinzugegeben. Unterdeckplatten werden mit Latex oder Naturharzen imprägniert.
Als langjährige Profis im Bereich Dämmung und Isolierung setzen wir ausschließlich auf bewährte Qualität. Im Bereich Holzfaserdämmung bieten wir mit namhaften Herstellern wie PAVATEX, STEICO und Kronotherm/Kronoply innovative Produktsysteme an.
Holzfaserplatten und -einblasdämmung sind vielseitig einsetzbar und besitzen gute Wärmedämm- und Schalldämmeigenschaften. Durch die hohe Wärmespeicherfähigkeit und Dichte eignen sich Holzfaserdämmung besonders für Leichtbaukonstruktionen und den sommerlichen Hitzeschutz.
Dämmstoffe für alle Einsatzgebiete
Holz Junge ist 270 Jahren als Experte im Holz- und Baubereich tätig. Wir sind Ihr Energieberater für die passenden Dämmstoffe, mit denen Sie mehr Effizienz in Ihre Energiebilanz bekommen. Darüber hinaus sind wir auch gerne Ansprechpartner für umweltsparenden CO2-Verbrauch. Die Frage nach dem Optimum bei der energetischen Sanierung kann jedoch nicht immer auf eine simple Formel reduziert werden. Aus diesem Grund setzen wir bei unseren Beratungsleistungen ausschließlich auf geprüfte Energiefachberater. Durch die Kombination aus Experten-Fachberatung und exzellenten Dienstleistungen (z.B. die Vermittlung von Thermografiebildern und Blower-Door-Tests) stellen wir eine umfassende Kompetenz im Bereich energetische Sanierung sicher.
Technische Qualitätsmerkmale unserer Dämmstoffe
Entscheiden Sie sich für Qualitätsware, die deutsche und europäische Normen einhält. Damit Sie Ihren Kunden eine optimale Auswahl hochwertiger Dämmstoffe bieten können, bieten wir Ihnen Holz- und Mineralfaserdämmstoffe mit verschiedenen technischen Kenngrößen an.
Wählen Sie Ihrem Bedarf entsprechend Dämmstoffe mit besonders niedrigem U-Wert [W/m2K], niedriger Wärmeleitfähigkeit λ [W/mK] oder kleiner dynamischer Steifigkeit s‘ [MN/m3] für Trittschalldämmung. Unsere Dämmstoffe zeichnen sich, je nach Ausführung, durch verschiedene Wärmespeicherkapazität und Rohdichten [kg/m3] aus. Die Brennbarkeit der gewählten Dämmstoffklasse beeinflusst die Feuerwiderstandsdauer.
Unsere Profikunden können sich mit unserem Warenangebot auf geprüfte, zuverlässige und bewährte Produkte führender Dämmstoff Hersteller verlassen, die sich gemäß Bauteilkatalog optimal für verschiedene Systemaufbauten eignen.
Davon profitieren Sie mit uns als Partner
In unserem kurzen FAQ erhalten Sie genau die Informationen, die unsere Kunden besonders häufig anfragen.
In unserem Sortiment finden Sie Dämmstoffe, die direkt als optimierte Bestandteile erhältlich und auf die Komponenten geprüfter Systeme abgestimmt sind. Welcher Dämmstoff sich speziell für welchen Anwendungsbereich eignet, erklären wir Ihnen aber am liebsten in einem detaillierten Beratungsgespräch.